Was ist heute ein „aktives NAK-Mitglied“ …

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
fridolin

Re: Was ist heute ein „aktives NAK-Mitglied“ …

#11 Beitrag von fridolin » 11.01.2018, 17:05

Zum Thema Gottesdienstbesuch bzw. aktives Gotteskind hier ein Auszug aus dem Katechismus

Bei dem, der dem Gottesdienst häufig ohne zwingenden Grund fernbleibt, kann das Verlangen nach dem Empfang des Sakraments und nach dem geistgewirkten Wort schwinden.
Kann, muss aber nicht lt. Katechismus. Also ein nicht garantierter vorgeschriebener Ablauf. Das Verlangen kann auch bleiben. :D
Vor ein paar Jahren war das noch ein garantierter Ablauf. :D
Weichgespülte Angaben vor ein paar Jahren noch Fehlanzeige :D
Aber der Hinweis auf das geistgewirkte Wort, als ein bissel "Drohkulisse" durfte nicht fehlen. :D

Scheint auch nicht mehr wirksam zu sein, denn sonst würde das Kirchenschließprogramm weniger drastisch zuschlagen. :D
Zuletzt geändert von fridolin am 11.01.2018, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.

Boris

Re: Was ist heute ein „aktives NAK-Mitglied“ …

#12 Beitrag von Boris » 11.01.2018, 17:20

Interessant finde ich, dass es nicht als problematisch angesehen wurde, wenn der Vorsteher vom Altar aus eingestuft hat, wer zu den Treuen zählt. Zuhause, nach dem Gottesdienst und dem x. Kümmerling hat er dann seine Frau geschlagen, weil sie nicht richtig funktioniert hat. Im nächsten Gottesdienst ging dann alles seinen gewohnten Gang ... .

Und ich kriege immer noch die große Übelkeit, wenn ich an die übermäßige Überheblichkeit denke, mit der man Schwule und andere Menschen ins Abseits drängte. Sie aus der "Mitte der Gemeinde" ausschloss.
Lauter Instrumente der Ungerechtigkeit, die nichts mit Gott oder Heiliger Geist zu tun haben können,

meint Boris

fridolin

Re: Was ist heute ein „aktives NAK-Mitglied“ …

#13 Beitrag von fridolin » 11.01.2018, 18:17

Interessant finde ich, dass es nicht als problematisch angesehen wurde, wenn der Vorsteher vom Altar aus eingestuft hat, wer zu den Treuen zählt. Zuhause, nach dem Gottesdienst und dem x. Kümmerling hat er dann seine Frau geschlagen, weil sie nicht richtig funktioniert hat. Im nächsten Gottesdienst ging dann alles seinen gewohnten Gang ... .
Scheint wohl auch vorgekommen zu sein, war aber nicht die Regel, eher Ausnahmefälle. :D
Diese Ausnahmefälle gab's in der ganzen Bevölkerungsschicht und heute noch. :D
Hat nichts mit einer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Kirche zu tun. :D

Wenn ein Vorsteher dem erlegen war, hätte er hinterm Altar nichts mehr zu suchen gehabt. Dem hätten seine "Vorangänger" einen Riegel vorschieben müssen.
Vielleicht hatten seine "Vorangänger aber auch keine Ahnung von den Schwächen des Vorstehers. :D
Wenn ja, dann wäre das schlimm. Weggucken geht nicht. :mrgreen:

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“