Sündenvergebung ist an das Apostelamt gebunden.

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Hannes

#11 Beitrag von Hannes » 04.03.2008, 12:31

Dann soll er da hinziehn ... :mrgreen:

Obelix

#12 Beitrag von Obelix » 04.03.2008, 12:35

Hannes hat geschrieben:Dann soll er da hinziehn ... :mrgreen:
Hier würde er wahrscheinlich vom Glauben abfallen, der Gute. :wink:

tergram

#13 Beitrag von tergram » 04.03.2008, 12:35

Nein Hannes,

der genannte Bischof hat streng nach der Lehre der NAK geantwortet. Die seinerzeitige Frage an Herrn Dr. Leber richtete sich auf die Apostel anderer apostolischer Gemeinschaften/Kirchen und wurde vom Leiter NAKI genau so beantwortet: Nur Apostel, die in der Nachfolge des Stammapostels stehen, sind wahre Apostel und haben die Vollmachten... etc.

Was wäre, wenn Dr. Leber verkündete, dass auch andere Apostel ... etc. .. - dann fragte sich doch das Normalo-Geschwist schnell, wozu es dann überhaupt noch neuapostolisch sein sollte... Diese Gefährdung wollen die Apostel der NAK ausschliessen.

Ich empfehle in diesem Zusammenhang einen interessanten, geistreichen und fachkundigen Artikel von M. Chr. Dippon: http://www.christ-im-dialog.de/index.ph ... &Itemid=30; Titel: Noch einmal: Heil und Apostelamt / Stammapostel Wilhelm Leber nimmt Stellung zur Frage nach der Sündenvergebung in Bezug auf das Apostelamt

Hannes

#14 Beitrag von Hannes » 04.03.2008, 12:42

tergram hat geschrieben:(...) der genannte Bischof hat streng nach der Lehre der NAK geantwortet.
Ja, iss ja gut ... dann würde ich vorschlagen, dass er Leber&Friends gleich mit umzieht! 8)

ps. der Dippon-Artikel ist wirklich gut!

steppenwolf

#15 Beitrag von steppenwolf » 04.03.2008, 12:49

:wink:
Zuletzt geändert von steppenwolf am 02.05.2008, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

Hannes

#16 Beitrag von Hannes » 04.03.2008, 12:58

steppenwolf hat geschrieben: Mittlerweile teile ich die Vorfreude mit tergram ob des neuen Katechismus... :shock:
Die ganze Eierei ist wirklich bald nicht mehr zu ertragen!
Lieber Wolf,

glaubst Du wirklich, dass sich nach der Veröffentlichung eines Katechismus irgendetwas ändert? Schau, der StAp und seine Freunde sagen doch laufend, was Sache ist - aber es interessiert ja auch nicht wirklich! Hinter die Aussage der Heilsnotwendigkeit könnte man ja langsam einen Punkt machen. Denn sie wird auch im Katechismus genau so formuliert werden!

Es geht doch um uns - wir müssen langsam verstehen lernen. Und genau hinsehen und hinhören. Besonders bei den Kirchenmännern, die so gern in anderen Bildern sprechen! Das ist die Crux!

Guten Tag!
Hannes

shalom

#17 Beitrag von shalom » 04.03.2008, 13:15

Hannes hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben: Das war die Originalaussage meines Bischofs auf genau diese Frage.
Ist dieser Bischof auch aus dem "Dorf der Verrückten" ...?

:wink:
Hannes
...dort etwa gar Musiker? :wink:

Gesegnete Mahlzeit

shalom

#18 Beitrag von shalom » 04.03.2008, 13:22

steppenwolf hat geschrieben:Zitat StAp. Leber:

Nun stellt sich natürlich die Frage, was ist mit all den Menschen um uns, die nie die Freisprache durch einen Apostel oder einen von ihm Bevollmächtigten erlebt haben?
Ich muss darauf sagen: Ich weiß es nicht.

[...]

Kann man daraus vielleicht den Schluss ziehen, dass auch heute der Herr über die Sünden ernsthafter Christen hinwegsieht, so sie in aufrichtiger Reue stehen und bemüht sind, nach seinem Willen zu handeln?
Ich kann darauf keine abschließende Antwort geben."

http://www.christ-im-dialog.de/index.ph ... &Itemid=30

(Fettdruck durch mich.)

Mittlerweile teile ich die Vorfreude mit tergram ob des neuen Katechismus... :shock:

Die ganze Eierei ist wirklich bald nicht mehr zu ertragen! Schließlich will ich langsam mal wissen, was ich glaube. Ich bestehe drauf :!:
...angefangen beim "Nichtwissen" über das "darauf keine abschließende Antwort geben können" bis zum "Mut zur Lücke" (den auch schon Stp. Bischoff überstapazierte) wird in unserer neuwilhelminischen Zeit hoffentlich alles wieder gut bleiben...

shalom

Matula

#19 Beitrag von Matula » 04.03.2008, 13:25

Obelix hat geschrieben:
Matula hat geschrieben:Die Sündenvergebung ist nach dem Verständnis von Stap. Leber und BAP Brinkmann an das Apostelamt gebunden.

Weshalb sollte es nur und ausschliesslich an das Apostelamt der neuapostolischen Kirche gebunden sein ?
Weil nur die NAK-Apostel in der Nachfolge zum Stammapostel stehen.
Die anderen Apostel können das nicht, weil sie keinen Stammapostel haben.

Das war die Originalaussage meines Bischofs auf genau diese Frage.
Wenn ich die Aussagen von Stap.Leber und BAP Brinkmann richtig verstehe, dann können Apostel deshalb die Sündenvergebung aussprechen, weil sie von Jesus selbst dazu legitimiert worden sind.

Nirgends hat Jesus diese Legitimation von einem Stammapostelamt abhängig gemacht, dass es im Übrigen zu Jesu Zeit auch nicht gab.

Ergo, ist das ein dürftiges Argument von Deinem Bischof.

tergram

#20 Beitrag von tergram » 04.03.2008, 14:29

Matula hat geschrieben:Nirgends hat Jesus diese Legitimation von einem Stammapostelamt abhängig gemacht, dass es im Übrigen zu Jesu Zeit auch nicht gab. Ergo, ist das ein dürftiges Argument von Deinem Bischof.
Die NAK und ihre KL berufen sich auf Matthäus 16, 18-19: Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen. Ich will dir die Schlüssel des Himmelreichs geben: Alles, was du auf Erden binden wirst, soll auch im Himmel gebunden sein, und alles, was du auf Erden lösen wirst, soll auch im Himmel gelöst sein.

Man sieht Petrus als ersten Stammapostel an - wenn die ersten Apostel die Vorläufer der NAK-Apostel sind, ist es nur logisch, dass Dr. Leber sich für den legitimen Nachfolger Petrus' hält. Immerhin ist er mit dieser Vorstellung nicht alleine... :roll:

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“