NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Hauke

Re: NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

#11 Beitrag von Hauke » 27.08.2012, 12:02

Noch ein Nachtrag:

NAK Nachhaltigkeits und Immobilien GmbH

Frankfurt am Main


Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2009 bis zum 31.12.2009

ANHANG

I. Allgemeines

Die Gesellschaft wurde am 15. November 2008 gegründet und ist am 29. Dezember 2008 unter HRB 84567 im Handelsregister Frankfurt/Main eingetragen.

Der Jahresabschluss zum 31.12.2009 ist nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches aufgestellt worden.

Die Gesellschaft beschäftigt sich mit dem Erwerb und Betrieb von alternativen Energieanlagen sowie dem An- und Verkauf und der Verwaltung von Immobilien. Zweck der Gesellschaft ist auch die Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben als Bauherr und Baubetreuer.


gez. Hartmut Vogel

Stephan Wolf, Geschäftsführer


Warum werden diese Firmen und auch deren Geschäftsergebnisse den Mittgliedern der NAK vorenthalten?
Wenn diese Firmen unter NAK firmieren, kann doch sicherlich davon ausgegangen werden, dass für die Gründungen das Scherflein der „armen Witwe“ kräftig verwand, wurde und wird.

Benutzeravatar
Loreley 61
Beiträge: 1057
Registriert: 26.10.2007, 17:28

Re: NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

#12 Beitrag von Loreley 61 » 27.08.2012, 12:05

Ach ja - jetzt habe ich es auch gesehen. Danke für die Berichtigung, tergram. :wink:

LG, Lory
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste

tergram

Re: NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

#13 Beitrag von tergram » 27.08.2012, 12:12

Hauke,

diese Firmen sind aber doch bekannt - und ihre Geschäftsergebnisse werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, u.a. BiRiLiG, veröffentlicht. Was man unter anderem daran siehst, dass du ja aus dem Geschäftsbericht 2009 zitierst.

Worin ich dir zustimme, ist die Tatsache, dass die Kirche von sich aus wenig bis nichts tut, ihre wirtschaftlichen Aktivitäten allen Mitgliedern zur Kenntnis zu bringen. Hierbei muss man aber auch klar sehen, dass einem Großteil der Mitglieder das gleichgültig ist.

Erst mit dem durch den Gebietskirchenpräsidenten initiierten Millionenverlust in NRW hat sich zumindest in dieser Gebietskriche einiges verändert. Selbst aus dem Seniorenkreis werden sehr kritische Stimmen laut. Wie ich aus verschiedenen Bezirken höre, sind die Opfereinnahmen in NRW weggebrochen.

Dass die Kirche auch das berühmte "Scherflein der armen Witwe" nutzt, ist doch eine Selbstverständlichkeit. Was denn auch sonst? Sie hatte ja ausser dem Opfer/Spenden/Erbschaften keine nenenswerten Einnahmen. Da die Gemeinden und Mitglieder keinerlei Rechte haben und es keine regionale Selbstverwaltung gibt, ist doch jedem Opferer klar, dass er mit der Abgabe des Geldes auf jede Einflussnahme verzichtet. Wer das nicht möchte, kann sich ja entsprechend entscheiden...

Falls dich in deinem konkreten Beispiel das Thema "erneuerbare Energien" irritiert: Wenn bei einem Kirchenumbau/-neubau eine Solaranlage auf dem Dach installiert wird und ggfs. Energieüberschüsse nach dem Energie-Einspeisegesetz ins öffentliche Netz fliessen, ist es nötig, auch diesen Geschäftszweck zu benennen und entsprechnd im HR eintragen zu lassen.

Hauke

Re: NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

#14 Beitrag von Hauke » 27.08.2012, 12:25

auch das berühmte "Scherflein der armen Witwe" nutzt, ist doch eine Selbstverständlichkeit.
Jesus hat die Krämer aus dem Tempel gejagt. Ich habe bisher auch nicht gelesen, dass Jesus Firmen gegründet hat, um Profit zu machen.

Eine Truppe die angetreten ist um die Nachfolge besser als die damals vorhandenen Konfessionen zu gestalten ist kläglich gescheitert und kann in keinster Weise mehr behaupten in der Nachfolge Jesu zu stehen.

Die Nachfolger der Gründer sind abgerutscht in kapitalistische Strukturen und haben nichts mehr mit christlich zu tun. Insbesonders da diese Firmen den "Geldgebern und Mitgliedern" nicht jedes Jahr freiwillig und offen aufgezeigt werden.

Adler

Re: NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

#15 Beitrag von Adler » 27.08.2012, 14:22

Hauke,

die Zeiten des "Kälberstrickes" hat die NAk schon lange beendet.

Wer in Jesus nur noch den Unternehmer " par excellence " sieht, wie Herr Brinkmann, ja also bitte, was erwartest du denn . . . :mrgreen:

LG Adler

Hauke

Re: NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

#16 Beitrag von Hauke » 27.08.2012, 15:53

Ich erwarte, dass die NAK das HEUCHELN aufhört und das Mitglieder endlich aufwachen und die Volksverdummer im schwarzen Anzug aus dem Tempel jagt.
Wer so lügt und Menschen ausbeutet (selbst erlebt) wie die NAK - hat kein Recht sich christlich zu nennen.

tergram

Re: NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

#17 Beitrag von tergram » 27.08.2012, 16:29

Hauke hat geschrieben: Ich habe bisher auch nicht gelesen, dass Jesus Firmen gegründet hat, um Profit zu machen.
Stimmt. Aber er hat etwas anderes gesagt:

Matth. 19, 20 Jesus sprach zu ihm: Willst du vollkommen sein, so geh hin, verkaufe, was du hast, und gib es den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm, folge mir nach!

Meine Idee: Du machst uns das vor.

Weil's irgendwie blöd wäre, von einer Kirche die wortgetreue Nachfolge Jesu zu erwarten, die man selbst nicht leistet, oder?

Comment

Re: NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

#18 Beitrag von Comment » 27.08.2012, 17:52

Mein Vorschlag: tergram macht's vor. :lol:
Ich folge. :mrgreen:

Adler

Re: NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

#19 Beitrag von Adler » 27.08.2012, 18:55

Tja so ist das; wie sagte doch der alte Gottesmann so trefflich: " Denn es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, als dass ein Reicher in das Reich Gottes komme". :mrgreen:

Luk. 18 Vers 25 (Luth. 1984)


LG Adler

tergram

Re: NAK-NRW: Finanzen 2011, Broschüre aufgelegt

#20 Beitrag von tergram » 27.08.2012, 19:29

Comment,
im Unterschied zu "Hauke" kritisiere ich nicht, dass die NAK mit einigen Aktivitäten Geld verdient. Ich setze mich nur immer wieder dafür ein, dass sie (auch) ihre (finanziellen) Aktivitäten transparent macht und dafür, dass sie endlich interne Kontrollmechanismen schafft, die Missbrauch und einseitige Entscheidungen nach Gutsherrenart verhindern. Und dafür, dass es für den Fall von Fehlleistungen ein Krisenmanagement gibt.

Das alles hat mit Gott und Jesus nichts zu tun. Nur mit Vernunft.

Wer aber fordert, die Kirche müsse sich am Wortlaut der Bibel orientieren, den darf man doch mal fragen, wie er selbst es denn damit hält, so ganz alltagspraktisch...

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“