NAK: Gerrit Sepers offener Brief an Stammapostel Leber - tiefe Enttäuschung über Informationsabend vom 04.12.2007

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#11 Beitrag von tosamasi » 01.01.2008, 20:59

Liebe tosamasi... vorbeugend....

Dieser Beitrag hat nichts damit zu tun, was ich vor matualas Beitrag schrieb....
Ach, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich dachte immer, Äpfel und Birnen... :lol:

Nur, ich habe die Sorge, dass die Anständigen auch nicht den Mut haben, "ihren", dadurch "versäumten" GD in der ev. oder kath. Kirche und oder zu geniesen.
Wenn der Mut schon reicht, zum demonstrativen Versäumen des NAK-Gottesdienstes, sollte man, nachdem dann bekannt ist wo der Hase im Pfeffer liegt, und die schlafenden Hunde geweckt sind, auch Nägel mit Köpfen machen. :wink:
Zuletzt geändert von tosamasi am 01.01.2008, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

tvmovie

#12 Beitrag von tvmovie » 01.01.2008, 21:31

Wenn der Mut schon reicht, zum demonstrativen Versäumen des NAK-Gottesdienstes, sollte man, nachdem dann bekannt ist wo der Hase im Pfeffer liegt, und die schlafenden Hunde geweckt sind, auch Nägel mit Köpfen machen.
Werte tosamasi

Würdest du deinen Satz bitte für alle hier verständlich machen?
Welche Reaktion ist von dir wegen Matulas Beitrag, zu erwarten?
Herzlichen Dank.
tvmovie

Obelix

#13 Beitrag von Obelix » 01.01.2008, 22:56

Auf ad fontes zu lesen:


Kirchenaustrittsvermutung bestätigt

Der ehemalige Apostel der NAK Gerrit Sepers wird aus der NAK austreten. Dies bestätigte er in einem persönlichen Telefonat mit ad fontes. heute am 1.1.2008 gegen 12.15 Uhr.

Update: 1.1.08, 12.22 Uhr

Erste Reaktion vom Pressesprecher der NAK

In einer ersten Stellungnahme äußerte sich der Pressesprecher der NAK Peter Johanning gegenüber ad fontes.

ad fontes.: "Wird aufgrund des Offenen Briefes von Sepers mit einer öffentlichen Reaktion seitens der Kirchenleitung zu rechnen sein?"

Johanning: "Ja, darüber werden wir nächste Woche mit dem Stammapostel reden und dann wird es sicher eine Reaktion geben."

ad fontes.: "Was sagen Sie zu den Vorwürfen?"

Johanning: "Das ist nachdenkenswert. Wir werden das Schreiben ganz in Ruhe lesen und mal sehen, wie es zu unseren Aussagen passt."

Die Fragen stellte Folkmar Schiek telefonisch am 1.1.2008 gegen 15 Uhr.

Update: 1.1.08, 15.50 Uhr


http://www.adfontes.mediasinres.net.//

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#14 Beitrag von tosamasi » 01.01.2008, 23:02

@tvmovie
Welche Reaktion ist von dir wegen Matulas Beitrag, zu erwarten?
Keine. Ich antwortete auf deinen Beitrag :lol:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Doryssa

#15 Beitrag von Doryssa » 01.01.2008, 23:35

Hier im Süden ist es (Un)sitte, nach dem GD vom Altar noch irgendwelsche Schreiben, meist des BAP, an die hufscharrende Gemeinde (man will endlich nach Hause...) zu verlesen. Ich werde mal meinen VO fragen, ob er auch den Brief des (Ex)Apostels Gerrit an die Züricher (Zür 1,1 ff) vorlesen will. Aber ich werde jetzt keine Umfrage über die zu erwartende Antwort initiieren... :?

Doryssa

Kranich

#16 Beitrag von Kranich » 01.01.2008, 23:53

tvmovie hat geschrieben:Lieber Matula
Matula hat geschrieben:Es sollten eigentlich alle Anständigen innerhalb der NAK, die sich ebenso schämen, aufstehen und drei Monat sämtliche Gottesdienste boykottieren.

Dieses mit einem kurzen Anschreiben an ihren jeweiligen Vo dokumentieren.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wird nicht ohne Folgen bleiben und die KL muss dann ihren fatalen Kurs ändern.
Ein guter Vorschlag.

Nur, ich habe die Sorge, dass die Anständigen auch nicht den Mut haben, "ihren", dadurch "versäumten" GD(in der NAK) in der ev. oder kath. Kirche und oder zu geniesen.
Der heilige Geist weht, wo er will....
es ist aber im "Kastendenken" noch nicht durchgedrungen, weil, ja weil auch der Mut fehlt, die GD in anderen Kirchen zu besuchen.

@Matula
@tvmovie,

Kennt Ihr den Spruch:
...Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin..

Selbst wenn die "Anständigen" aufstehen und Boykott üben, wer geht mit ihnen, wer hat Verständnis für diese?
Letzten Endes werden sie nur belächelt, die Armen, die Ungläubigen, die Zweifler.
- Was wollen die denn damit bezwecken?
- Es ist doch alles in bester Ordnung.
- Die Apostel und der Stammapostel haben doch gesagt was gemacht wird, die Richtung ist doch klar!
- Die werden schon sehen was sie davon haben.

@tvmovie, 01.01.2008, 20:43

Ich selbst habe mir die Freiheit genommen den Silvesterabend in der EV. Kirche den Jahresend-GD zu besuchen. Gleichzeitig mit mir waren noch andere NAK-Mitglieder anwesend. Es war ein schöner GD, mehr dazu in dem Thread: Small talk, Was war heute gut?
Ich hatte ausnahmsweise kein schlechtes Gewissen :lol: , selbst wenn mich mein Vorsteher darauf ansprechen sollte, kann ich ihm die entsprechende Antwort geben. :roll: Eventuell liest er sogar mit. :o

Nach diesem Brief von Gerrit Sepers sollten wir uns alle mal fragen:
- was haben wir in den Jahren davor geglaubt?
- wie haben wir uns unseren Mitmenschen gegenüber verhalten?
- haben wir nicht alle, mehr oder weniger, diese kirchliche Exklusivität mitgetragen?
- haben wir vor 5, 10, 15, 20 Jahren unseren Mund aufgetan um die (heute) offensichtlichen Mißstände zu bekämpfen?
- wie wurden wir alle belächelt bei dem Versuch diverse Lehraüßerungen zu hinterfragen?
- wer hat sich bei seiner Konfirmation gefragt, was sagt das Gelübde eigentlich aus?
- können wir heute, in dieser Zeit, unseren Glauben mit Glaubensartikeln bestätigen? Oder fallen wir sehr unsanft auf den Allerwertesten wenn wir uns damit beschäftigen?
- die Liste der offenen Fragen ist sehr lange!!


Noch eine Frage zu Matulas Beitrag:
Matula hat geschrieben:Es sollten eigentlich alle Anständigen innerhalb der NAK, die sich ebenso schämen, aufstehen und drei Monat sämtliche Gottesdienste boykottieren.

Dieses mit einem kurzen Anschreiben an ihren jeweiligen Vo dokumentieren.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wird nicht ohne Folgen bleiben und die KL muss dann ihren fatalen Kurs ändern.
Kannst Du dir wirklich die Reaktion der KL vorstellen?

Vor einiger Zeit habe ich, als AT, meine Fragen zu verschiedenen Vorgängen in der NAK meinem Vorsteher mitgeteilt, er hatte Verständnis dafür und mir seine Hilfe angeboten.
Der zuständige Apostel hat vor ca. 6 Monaten versprochen sich um diese Angelegenheit zu kümmern, ich soll dazu den BÄ ansprechen und Gespräche führen, damit ich wieder auf die rechte Bahn komme.
Der Ap wollte auch Stellung nehmen, leider ist er, trotz seines Versprechens nicht mehr auf mich zugekommen. Das Problem wird einfach ausgesessen. Dann kommt ja auch noch der 04.12.07, bei dem sich alles klären wird.
Die Situation der Kirche ist ja hinlänglich bekannt. Meine Fragen und Probleme wurden nicht gelöst!
Die Fragen die mich bewegen, bewegen auch andere mir bekannte Glaubensgeschwister. Diese sind genauso verunsichert, verwirrt, verstört... Fragen über Fragen, Emotionen über Emotionen, aber keine Antworten (noch).

Heute morgen der Brief von Gerrit Sepers, dann der Beitrag von ad fontes, siehe Beitrag von Obelix.

@Doryssa
Verfasst am: 01.01.2008, 23:35 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Hier im Süden ist es (Un)sitte, nach dem GD vom Altar noch irgendwelsche Schreiben, meist des BAP, an die hufscharrende Gemeinde (man will endlich nach Hause...) zu verlesen. Ich werde mal meinen VO fragen, ob er auch den Brief des (Ex)Apostels Gerrit an die Züricher (Zür 1,1 ff) vorlesen will. Aber ich werde jetzt keine Umfrage über die zu erwartende Antwort initiieren...

Doryssa


Wenn Dein Vorsteher mutig ist...? 8)

:wink: Vielleicht können wir alle an der Geschichtsaufarbeitung mithelfen? Wer kennt die Adressen, an die wir die frei zugänglichen Dokumente schicken können? Wäre doch einen Versuch wert, oder nicht??

Gute Nacht an alle

LG Kranich

Alice Will

#17 Beitrag von Alice Will » 02.01.2008, 08:58

Guten morgen,

da hat sich Sepers wieder einmal geschickt in Szene gesetzt. Glückwunsch an Herrn Sepers, dass er aus der NAK austritt; das war längst überfällig. Das populistische Auftreten und das dazugehörige Getöse; das ist Sepers. Das Berufen auf ein Bibelzitat (aus Markus) ist doch ein bißchen dünn.

Was wäre wohl gewesen, wenn er, Sepers, wie erhofft BAP geworden wäre... .

Es würde mich einmal interessieren, ob Sepers auf seine Pensionsansprüche, die ihm vermutlich gegenüber der NAK zustehen, verzichtet. Solch schmutziges Geld wird ein Saubermann wie er doch wohl nicht annehmen.

Viele Grüße,
Alice Will

Lobo

#18 Beitrag von Lobo » 02.01.2008, 09:22

...Eine weitere Gefahr könnte sein, dass man sich zu sehr mit kritischen Gedanken abgibt. Kritik an unserem Glauben, Kritik vielleicht auch besonders am Apostelamt übt und irgendwelche Gedanken aufnimmt, die uns im Natürlichen umgeben. Das könnte auch so eine Klippe sein. Vorsicht! Liebe Brüder und Schwestern. - Und damit wir uns richtig verstehen: Ich sage nichts dagegen, dass man sich mit seinem Glauben auseinander setzt, ganz im Gegenteil. Dass auch einmal kritische Gedanken kommen, das ist auch selbstverständlich. Aber wenn man sich zu sehr damit einlässt und nur noch "kritische Gedanken" aufnimmt und sich ganz in diesem Raum der Kritik bewegt, dann kann das schnell so werden, dass da diese Kritik zu einer Klippe wird und das Schifflein dann aufläuft und man hängen bleibt und zerschellt an solch einer Klippe...(StAp. Leber am 071007 in Sparow)

Unter dieser Prämisse wird die KL den Brief von G. Sepers einordnen.

Alice Will
Es würde mich einmal interessieren, ob Sepers auf seine Pensionsansprüche, die ihm vermutlich gegenüber der NAK zustehen, verzichtet. Solch schmutziges Geld wird ein Saubermann wie er doch wohl nicht annehmen.
Sie vertauschen hierbei klassisch Äpfel mit Filzstiften.

Gruß
Lobo

Obelix

#19 Beitrag von Obelix » 02.01.2008, 09:56

Zitat:

Glückwunsch an Herrn Sepers, dass er aus der NAK austritt; das war längst überfällig.

Liebe Alice Will.
Gehören Sie der NAK an? Wie können Sie sich dann freuen, wenn jemand austritt? Das paßt doch nicht zur neuapostolischen Glaubenslehre, oder?
Heißt es nicht: 'Wir kämpfen um jede Seele'.
Wahrscheinlich wohl doch nicht jeder und auch nicht um jede Seele.

Alle sind gleich, nur manche sind gleicher. :wink:

Lobo

#20 Beitrag von Lobo » 02.01.2008, 10:01

...Wir kämpfen um die Kritischen. Das ist ein weiterer Punkt, die Kritischen. Da gibt es manche, die immer aus irgendwelchen Gründen etwas zu kritisieren haben. Ich meine das jetzt gar nicht negativ, sondern die sind so geartet und wenden sich an uns mit kritischen Bemerkungen. Wir kämpfen um solche. Die schreiben wir nicht ab und sagen: Der schon wieder oder die schon wieder, sondern wir kämpfen um sie.

Wir kämpfen um die Komplizierten. Es gibt komplizierte Geschwister, die viel Probleme sehen und nicht zu Recht kommen mit diesem und jenem.
Wir kämpfen darum, sie zu erhalten, sie zu gewinnen und mit ihnen dem Ziele entgegen zustreben...(StAp Leber am 12032006 in Wiesbaden)

Leider bleibt es ein frommer Wunsch. Die Wirklichkeit in den Gemeinden sieht ganz anders aus. Hier werden die Genannten gerne (be)kämpft.

Gruß
Lobo

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“