Wikipedia: Weihnachten 2011 - Die "Botschaft" wird 60

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Maximin

Re: Wikipedia: Weihnachten 2011 - Die "Botschaft" wird 60

#11 Beitrag von Maximin » 18.12.2011, 13:46

:) Lieben Freunde,
zunächst: die virtuelle Enzyklopädie Wikipedia enthält bereits seit langem eine sehr ausführliche Lebens- und Schaffensbeschreibung des J. G. Bischoff (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Gottfried_Bischoff ).

Wer oder was ist Wikipedia? Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten in allen Sprachen der Welt. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen. Seit Mai 2001 sind so 1.328.936 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Gute Autorinnen und Autoren sind stets willkommen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite

Eine Ezyklopädie bzw. ein Lexikon enthält Informationen über ein Gebiet oder viele Gebiete des Wissens. Ob und welche Informationen über Persönlichkeiten der Geschichte bzw. des öffentlichen Interesse bei Wikipedia Erwähnung finden, das hängt von denen ab, die sich bei Wikipedia (freiwillig) mit Beiträgen einbringen.

Wikipedia enthält Lebensbeschreibung über viele Personen der Gerschichte bzw. des öffentlichen Interesses. Ich nenne nur einige Beispiele:

- Napoleon Bonaparte (Kaiser der Franzosen),
- Joseph Smith, Jr. (Gründer der so genannten Mormonen),
- Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli, (Papst Pius XII.)
- Dr. Joseph Goebbels (Reichspropagandaminister)
- Sir Winston Leonard Spencer-Churchill (britischer Premierminister),
- Josef Stalin (Staatschef der UdSSR),
- Friedrich Karl Otto Dibelius (Ev. Bischof),
- Carl Friedrich von Weizsäcker (deutscher Physiker, Philosoph und Friedensforscher).

Wenn nun tatsächlich und voraussichtlich am ersten Weihnachtsfeiertag, dem früheren Hauptleiter der NAK, Stammapostel Johann Gottfried Bischoff, eine prominente Platzierung auf der Startseite der deutschen Wikipedia zuteilwerden soll, dann finde ich das amüsant.

Amüsant warum? Na weil sich in unserem Medienzeitalter sehr rasch herausstellen wird, wer für diese „Sonderberichterstattung“ gesorgt hat. Amüsant auch deshalb, weil es über diesen Mann, bisher jedenfalls, leider nichts Neues zu berichten gibt. Denn die, die etwas zu sagen hätten, die sagen nichts. Jedenfalls nicht das, was andere gerne erfahren möchten. Und und die, die mehr wissen wollen, die haben nichts zu sagen.

Liebe Grüße, landauf und landab, vom Maximin :wink:

P.S.: Wikipedia bittet übrigens seit einiger Zeit um Geldspenden...! :mrgreen:
Zuletzt geändert von Maximin am 18.12.2011, 14:15, insgesamt 2-mal geändert.

Adler

Re: Wikipedia: Weihnachten 2011 - Die "Botschaft" wird 60

#12 Beitrag von Adler » 18.12.2011, 14:08

Zitat:
Wikipedia bittet übrigens seit einiger Zeit um Geldspenden...!
Zitat Ende

Nun ja, das eine und andere bestaunenswerte Ergebnis, beruht oftmals schon auf einer großzügig bemessenen Spende;
zumindest erleichtert eine solche Spende so manch "schwierige" Entscheidung . . . 8)

LG Adler

Maximin

Re: Wikipedia: Weihnachten 2011 - Die "Botschaft" wird 60

#13 Beitrag von Maximin » 18.12.2011, 14:16

... eben... :wink: :!:

Adler

Re: Wikipedia: Weihnachten 2011 - Die "Botschaft" wird 60

#14 Beitrag von Adler » 18.12.2011, 14:39

Wenn schon einem ehem. Zigarrenhändler eine solche Ehre zuteil wird, wo wird da erst ein Dr. der Mathematik eingereiht werden . . . :?: :shock: 8) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG Adler

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“