SÜD INFOS

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
dietmar

Re: SÜD INFOS

#11 Beitrag von dietmar » 16.11.2010, 21:32

Neue Südinfo:

nicht auf den Seiten des Herrn Ehrich, aber bedeutend.....
folgende Info habe ich erhalten:

Gesprächs-und Unterstützungsangebot an Jugendliche und junge Erwachsene, die die Nak verlassen möchten. Vorrangiges Ziel: Umsetzung und Zulassung der Religionsmündigkeit,
Selbstbestimmung und Selbstentscheidung erreichen und fördern. Beistand und Unterstützung in diesem Prozess. Deshalb auch keine Beratung über andere Konfessionen und Gruppierungen,absolut neutral. Regionales Angebot für Süddeutschland, per Mail bundesweit.
Weitere Info unter: nak-ausstieg@web.de

habe damit der Bitte eines mir lieben Bruders entsprochen.

shalom

Re: SÜD INFOS

#12 Beitrag von shalom » 04.12.2010, 08:05

[urlex=http://cms.nak-sued.de/index.php?id=32769][ = > ÖA ][/urlex] hat geschrieben: „Stabsübergabe“ bei der Öffentlichkeitsarbeit (30.11.2010)

Ab Dezember 2010 gibt es einen personellen Wechsel auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit der Gebietskirche Süddeutschland: Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Gebietskirche, kündigte an, dass der bisher hierfür zuständige Apostel Volker Kühnle entlastet wird und Susanne Raible die Aufgabe als neue Gesamtbeauftragte für die Öffentlichkeitsarbeit übernimmt.

Bezirksapostel Ehrich und Apostel Kühnle in Westafrika…

Auch die ÖA-Struktur in der Gebietskirche bleibe bestehen… .

Für die Planung und Durchführungen von Veranstaltungen sind in jedem Bezirk so genannte „Bezirksbeauftragte für Öffentlichkeitsarbeit“ ehrenamtlich tätig… .

Ihnen steht pro Apostelbereich als direkter Ansprechpartner jeweils ein „Bereichsbeauftragter ÖA“ zur Seite… .

Werte na-bestallte ÖA’s, ehrenamtlich Bezirksbeauftragte, unehrenamtlich Bereichsbeauftragte, Auslandsbereichsbeauftragte, liebe Öffentlichkeitsbearbeitete 8),

ich vermute, das Kühnle Motto „Letsopa“ = „Apostel rückwärts gelesen“ vom (Jugendtag in Reutlingen 20. Juni 2010) hat den buchstäblichen Ausschlag gegeben, den engsten Verwaltungsstab Ehrichs aufzupeppen.

“Öffentlichkeitsarbeit ist Mission“ titelt mittlerweile die Homepage des Wirtschaftsapostels am 20.11.2010.

Und Apostel Kühnle hat viel missioniert. Besonders in Afrika. Und das soll jetzt Frau Raible machen? Missionarin im neuapostolischen Busch? Nun gut, wie aus dem Fassadenhof bekannt wurde, bekam sie ja „Flügel verliehen“ (neues aus der Nakademie) . "Der neue Katechismus der NAK ist keine unumstößliche Größe...Allerdings...Die Grundhaltungen der NAK sind unumstößlich!...Zum Thema „Ehe und Familie“ wird es aufgrund gelebter Polygamie, z. B. in Afrika, eher Ratschläge als „Vorschriften“ geben (2. Büdinger Gesprächskreis / Veränderungen im Neuapostolizismus / Katechismus und Ökumene) .

Im neuapostolischen Zusammenhang mit der demnächst verfügbaren na- und öa-amtlichen Glaubensvariante lässt der Schwiegersohn Bezirksapostel Saurs darauf hinweisen, das auch in der musikalischen Verkündigung »der beglückende Inhalt des Evangeliums seinen Ausdruck« findet. Und Schwester Susanne Raible M.A. aus dem engsten Kreis der telefonuntoten Degerlocher Stabsabteilung des Bezirksapostels referiert über Öffentlichkeitsarbeit (Missionierung) im Zusammenhang mit Musikveranstaltungen… (NAK-S) . Was für eine öa-amtliche Evangelistin.

Die nakademische Aus- und Weiterbildung – auch Fortbildung rsp. Fortentwicklung genannt – zum Emblemleiter ist na-türlich auch nicht ohne.

Notabene, der VFB macht auch auf die musikalische Verkündigung des Evangeliums durch den (Nabene-Choir) aufmerksam. Egal ob Bach, ABBA oder ein Jodellied – alles wurde im Musikgottesdienst feilgeboten -, und auch an dem passenden Outfit hatte es nicht gefehlt. Abba mein Vater (MYBISCHOFF) .

Man kann auch mit dem „Highway to hell“ (der Botschaft?) anderen buchstäblich (stabsübergeblich) das Glaubensleben zur Hölle machen und derweil üben sich Wilhelms VFB, seine 5. Glaubenskommerzkolonne sowie sein Immobilienmanagement im "Highway to sell"… .

öa - shalom

shalom

Re: SÜD INFOS

#13 Beitrag von shalom » 03.01.2011, 12:37

[urlex=http://cms.nak-sued.de/index.php?id=33082][ = > Gebietskirche Ehrich][/urlex] hat geschrieben: Kirchensprecherin in Süddeutschland (3.1.2011)

Seit Anfang Januar 2011 hat die Neuapostolische Kirche Süddeutschland eine Kirchensprecherin. Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Gebietskirche, betraute die Germanistin und Historikerin Susanne Raible M.A. aus seiner Stabsabteilung mit dieser Aufgabe.

„Von daher sind ihre Aufgaben denen des Sprechers der Neuapostolischen Kirche International, Peter Johanning, vergleichbar, nur auf Gebietskirchenebene“, so der Bezirksapostel… .

Werter Stab an dem ich geh 8),

immer mehr sprechen die Apostel öffentlich nicht mehr selbst, sondern lassen sprechen... . Pater Johanning machte den Anfang und nun wollen die Provinzgebietskirchenpräsidenten so was auch haben. Das mit dem "Veraschen lassen" ist ja auch enorm praktisch. Also: Jedem Bap seine(n) Sprecher(in). Orig. Urapostelkirche :wink: .

Nur einfach strukturierte Geschwister lassen sich heute noch glauben machen, das Stammapostelamt wäre der sprechende Mund Gottes und innerhalb der NaKi-Organisation, der Sprecher der Apostel.

Da kann ich recht gut verstehen, dass Opa-Apostel (Letsopa) Volker Kühnle den ÖA-Job nicht mehr wollte. Das muss man sich einmal vorstellen. Apostel Volker Kühnle der "PJ“ von Ehrich :mrgreen: .

Pater Johanning … Frank Schuldt … Susanne Raible ... die nächste bitte… .

shalöm

Philippus

Re: SÜD INFOS

#14 Beitrag von Philippus » 03.01.2011, 14:19

Jedem sein Sprachrohr ... in anderen Kulturkreisen nennt man so was Didgeridoo, Vuvuzeela oder Alphorn.
Hauptsache es klappt mit der Verständigung ... von Mensch zu Mensch

:P

dietmar

Re: SÜD INFOS

#15 Beitrag von dietmar » 03.01.2011, 17:42

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

shalom

Re: SÜD INFOS

#16 Beitrag von shalom » 11.01.2011, 12:28

[urlex=http://cms.nak-sued.de/index.php?id=33278][ = > Supergebietskirchenapostel Ehrich ][/urlex] hat geschrieben: Stammapostel-Gottesdienst mitfeiern

In Trier wird am Sonntag, 6. Februar 2011, das geistliche Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche, Stammapostel Wilhelm Leber, einen Gottesdienst durchführen, der live – via Satellitenübertragung – in den hierfür ausgerüsteten Gemeinden („SAT-Gemeinden“) auch der Gebietskirche Süddeutschland mitgefeiert werden kann.

Ursprünglich war vorgesehen, dass der Stammapostel am Sonntag, 16. Januar 2011, in Reutlingen einen Gottesdienst mit Bild-Ton-Übertragung in die Gemeinden Süddeutschlands halten würde… .


Werte Ursprüngliche, liebe Mit-und Nebenfeiernde und all sonstigen Glaubenseventzaungäste 8),

anstelle des orig. Stap.-Gottesdienstes mit Behelfsambolesung haben die Dranzuglaubenhabenden in Baden-Württemberg, und in den Kolonien nun einen späteren Stammapostel-Gottesdienst mitglaubenszuerleben.

Die Stp.-Ausfallzeit hatte noch von Erfurt weiter in den Januar verschoben werden können, ist nun aber unverzichtbar geworden. Es hat nun Reutlingen livehaftig getroffen!

shalom
Zuletzt geändert von shalom am 11.01.2011, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.

Heinrich

Re: SÜD INFOS

#17 Beitrag von Heinrich » 11.01.2011, 12:55

.....die Dranzuglaubenhabenden in Baden-Württemberg (und Bayern), und in den Kolonien
Als da sind:

Äquatorialguinea, Äthiopien, Benin, Bosnien-Herzegowina, Djibouti, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Ghana, Guinea, Israel, Kamerun, Liberia, Mazedonien, Montenegro, Nigeria, Serbien, Sierra Leone, Somalia, Togo, Ukraine und Länder am persischen Golf.

Quelle: http://cms.nak-sued.de/Gebiete-im-Ausland.133.0.html

shalom

Re: SÜD INFOS

#18 Beitrag von shalom » 11.01.2011, 13:04

...was ist das? "Stuttgart 21" ala Bap :mrgreen: ?...

shalöm

shalom

Re: SÜD INFOS

#19 Beitrag von shalom » 14.01.2011, 20:44

Werte DiskursteilnehmerInnen 8),

weder der offiziellen (Homepage) des Aposteldachverbandsvereins noch (UFOnline) , dem Zentralorgan der neuapostolischen Apostel war es vergönnt, rechtzeitig ein na-amtliches Bulletin zu Stp. Dr. Lebers Zustand zu veröffentlichen. Es war der glaubenkommerziell ausgerichteten Boulevardpresse vorbehalten, mit der Schlagzeile („Bevorstehende Operation“) die Sorge um den Stammapostelamtsinhaber in die Öffentlichkeit zu transportieren („Stammapostel Leber fällt am Sonntag krankheitsbedingt aus“).

Die sich abzeichnende Stp.-Ausfallzeit hatte von Erfurt noch etwas weiter in den Januar verschoben werden können, ist jetzt aber doch unverzichtbar geworden. Nun hat es Reutlingen livehaftig getroffen („Ursprünglich war vorgesehen, dass der Stammapostel am Sonntag, 16. Januar 2011, in Reutlingen einen Gottesdienst mit Bild-Ton-Übertragung in die Gemeinden Süddeutschlands halten würde…“).

shalom

shalom

Re: SÜD INFOS

#20 Beitrag von shalom » 08.03.2011, 13:26

[urlex=http://cms.nak-sued.de/index.php?id=33866][ = > NaK-Gebietskirche Ehrich ][/urlex] hat geschrieben:
Kontakt zu Suchtkrankenhelfern (25.02.2011)

Suchterkrankungen – ob stoffgebundene Abhängigkeiten (zum Beispiel von Alkohol, Medikamenten, illegalen Drogen) oder süchtiges Verhalten (zum Beispiel Glückspielsucht, Kaufsucht) – gelten als das sozialmedizinisches Problem Nummer 1 hierzulande.


SuchtkrankenhelferInnen mit Bischof Jürgen Kieselmann (rechts im Bild)

Werte SuchtkrankenhelferInnen, liebe Suchtkrankenthilfesuchende 8)

süchtiges Verhalten ist eines der neuapostolischen Kernprobleme. Selbstsucht suche nach der letzten Seele. Sucht und Ordnung stehen an vorderer Stelle. Das neue „Apostelverständnis von Kirche“, wie es in den Leidgedanken II/2011 als Sondernummer durchgesickert ist, strotz so richtig vor Selbstsucht. Andere sehen dieses selbstbildgerechte Selbstbewusstsein der Apostelamtkörper als sozialnakademisches Problem Nummer 1 in der „Kirche Jesu Christi“. Schon viele Apostel sollen sich an ihren Drogenberater gewandt haben, der allerdings der Schweigepflicht unterliegt. Die Dunkelziffer der apostelsüchtigen Lichtesträger soll nakintern noch ununtersucht sein.

Schauen sie sich z. B. den Kieselmann auf dem („rechts im Bild“) mal etwas genauer an. Der rote Gebetsschal macht sich ausgesprochen hübsch und auch die Leggins stehen ihm nicht schlecht. Vielleicht ist er auch nur inkognito anwesend?

Apostelsucht. Das Dilemma schlechthin :wink: .

shalöm

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“