Keiner will es rechtfertigen
Re: Keiner will es rechtfertigen
Werte Tergram,
bitte nicht zu vergessen: Die Vorbereitung auf den nächsten Entschlafenengottesdienst.
Nebenbei: Ich bin wirklich gespannt, ob Entschlafenengottesdienste als kirchliche Voll-Feiertage angesehen werden, mit Lesung und allem. Ist Fronleichnahm in katholischen Gebieten ein kirchlicher Feiertag der neuapostolischen Kirche?
Gruß,
C.E.
bitte nicht zu vergessen: Die Vorbereitung auf den nächsten Entschlafenengottesdienst.
Nebenbei: Ich bin wirklich gespannt, ob Entschlafenengottesdienste als kirchliche Voll-Feiertage angesehen werden, mit Lesung und allem. Ist Fronleichnahm in katholischen Gebieten ein kirchlicher Feiertag der neuapostolischen Kirche?
Gruß,
C.E.
Re: Keiner will es rechtfertigen
Früher so: Der Glaube kommmt aus der Predigt. - Heute so: Die Kröten, die du schlucken musst, werden dein Schild sein.agape hat geschrieben:womit Heidewolf Herrn shalom wohl eine Steilvorlage mit dem Begriff "Schild + Kröten" geliefert haben dürfte
Nene, schmeißmichweg-kringel-headbanging ... wenn's nich so traurig wär ...


Warm heute


Re: Keiner will es rechtfertigen
Wie schon der alte Gottesmann... : Geduld ist euch vonnöten. Es arbeitet.Cerebron hat geschrieben:Die Vorbereitung auf den nächsten Entschlafenengottesdienst..
In der schrumpfsakramentevangelischen Kirche: NeinCerebron hat geschrieben:... ob Entschlafenengottesdienste als kirchliche Voll-Feiertage angesehen werden,...
In der schrumpfsakramentkatholischen Kirche: Nein
In der vollsinnundsakramentNAK: Ja.
Das Ziel sollte sein, dass es keine "schrumpfsakramentkatholischen Gebiete" mehr gibt, sondern die Sakramentgeschrumpften sich bekehren und dann alle Eins im vollsinnundsakramentalen Geist und Streben..., Bruder.Cerebron hat geschrieben:Ist Fronleichnahm in katholischen Gebieten ein kirchlicher Feiertag der neuapostolischen Kirche?
Ist das heiß heute!

Re: Keiner will es rechtfertigen
Wenn Du ein Mann waerst, koenntest Du es zu was bringenBis wir das schöne Ziel unseres herrlichen Glaubens... ähhh... das herrliche Ziel unseres schönen Glaubens... äähhh.... Nachfolge... Apostel... Auserwählte... Kronenträger... Brautseelen... Öllämpchen... Herzensglocken.... *)
*) Bei Bedarf kann ich das stundenlang weiterführen. Ohne etwas zu sagen.


Glaubensknie ... Elieser... der Besuch unseres... Opfersinn ... der Liederdichter... Segen ... Hoerer des Worts... Gehorsam... Segensstunde... Wir wollen alle... Hochzeitsmahl... vergebungsbereit... Voraufgaenger... der alte Gottesmann... im Eins-Sein... Taeter des Worts... Wir kennen alle... Gotteskinder... Unser Stammapostel... am Tag des Herrn... Amt der Versoehnung...
Die Kombinatorik (ein Mathematiker kann erklaeren, um was es sich handelt) hilft uns zu ermitteln, wie viele Kombinationsmoeglichkeiten ohne und (selbstverstaendlich) mit Zuruecklegen es aus den Begriffen in diesen Listen gibt.
Re: Keiner will es rechtfertigen
„Keiner will es rechtfertigen“…“Ich sage euch: Dieser ging hinab gerechtfertigt in sein Haus vor jenem. Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden“ (Lukas 18,14) … .
shalöm

Re: Keiner will es rechtfertigen
Nein, der status quo ante hat sich nicht grundlegend vom jetzigen unterschieden. Da habe ich mich ungenau ausgedrueckt. Gemeint habe ich, dass die KL nicht gleich wieder vom jetzigen Stand abruecken und sich z.B. auf den vorigen Stand oder jeden beliebigen anderen Stand stellen wird._ hat geschrieben:und der status quo ante war in welcher hinsicht besser?! die glaubensartikel haben sich ja schließlich kaum geändert...
Dieser vorige Stand war nur insofern etwas besser, als niemand derart mit der Nase auf solche Schaerfungen gestossen worden ist. Schlechter als der jetzige wuerde jegliche Aenderung hoffentlich nicht ausfallen. Vielleicht schwebte mir so etwas bei der Formulierung vor. Inhaltlich hat sich der vorige Zustand in der Tat nicht wesentlich unterschieden.
Jawoll! Rum Trauben Nuss. Quadratisch, praktisch, gut. Hicks. Das Geistige daran ist ja gerade das Gute.Ein Gedanke noch zu "Schrumpfsakramenten": Rosinen isst man auch nicht vollgesogen mit Wasser, sondern in geschrumpfter, aufs Gehaltvolle konzentrierten Form. So, und jetzt übertragen Sie das mal auf's Geistige.
Re: Keiner will es rechtfertigen
Gibt´s übrigens auch bei Aldi. Ist zwar nicht quadratisch, dafür aber mehr drin.42 hat geschrieben: Jawoll! Rum Trauben Nuss. Quadratisch, praktisch, gut. Hicks. Das Geistige daran ist ja gerade das Gute.

Re: Keiner will es rechtfertigen
GK http://glaubenskultur.de/leserbriefe.ph ... =1306#3370
Die Frage ist ist eigentlich naheliegend. Wozu braucht eine christliche Kirche eigentlich ein Glaubensbekenntnis, das zu den drei Artikeln des Apostolicums noch sieben weitere dazu erfindet und ausserdem an den drei Artikeln, die der Mehrzahl der Christenheit gemeinsam sind, Aenderungen vornimmt ?? Wenn der Mehrzahl der Konfessionen drei Artikel genuegen, warum nicht auch der NAK?
Wie weit entfernt sich eigentlich schon damit die NAK vom allgemeinen christlichen Konsens, ohne dass man auch nur anfangen muesste, auf die jeweilige Interpretation der Artikel einzugehen?
"Keiner will es rechtfertigen"(GK).
Kein Wunder. Es wird mit jedem weiteren Artikel bemuehter.
Die Frage ist ist eigentlich naheliegend. Wozu braucht eine christliche Kirche eigentlich ein Glaubensbekenntnis, das zu den drei Artikeln des Apostolicums noch sieben weitere dazu erfindet und ausserdem an den drei Artikeln, die der Mehrzahl der Christenheit gemeinsam sind, Aenderungen vornimmt ?? Wenn der Mehrzahl der Konfessionen drei Artikel genuegen, warum nicht auch der NAK?
Wie weit entfernt sich eigentlich schon damit die NAK vom allgemeinen christlichen Konsens, ohne dass man auch nur anfangen muesste, auf die jeweilige Interpretation der Artikel einzugehen?
"Keiner will es rechtfertigen"(GK).
Kein Wunder. Es wird mit jedem weiteren Artikel bemuehter.
-
- Beiträge: 674
- Registriert: 25.11.2007, 13:44
Re: Keiner will es rechtfertigen
Weil Sondergemeinschaften mit Sonderlehren auch Sonderglaubensartikel brauchen? Mich wundert sogar, dass die Entschlafenenlehre nicht auch glaubensartikelmäßig festgehalten wird.Die Frage ist ist eigentlich naheliegend. Wozu braucht eine christliche Kirche eigentlich ein Glaubensbekenntnis, das zu den drei Artikeln des Apostolicums noch sieben weitere dazu erfindet und ausserdem an den drei Artikeln, die der Mehrzahl der Christenheit gemeinsam sind, Aenderungen vornimmt ?? Wenn der Mehrzahl der Konfessionen drei Artikel genuegen, warum nicht auch der NAK?
-
- Beiträge: 1076
- Registriert: 25.11.2007, 01:01
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Keiner will es rechtfertigen
Cerebrumschrumpf, ich schon, ich genieße diese Früchte am liebsten vollsinnig-ungeschrumpft im wässrig vergorenen Zustand.Cerebron hat geschrieben:
Ein Gedanke noch zu "Schrumpfsakramenten": Rosinen isst man auch nicht vollgesogen mit Wasser, sondern in geschrumpfter, aufs Gehaltvolle konzentrierten Form. So, und jetzt übertragen Sie das mal auf's Geistige.
(Übertrag das mal aufs Geistige)

[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]