Tom aus Franken hat geschrieben:
Hallo, Hannes!
Ich habe lange überlegt, ob ich darauf antworte.
..
Kannst Du Dir nicht vorstellen, dass es auch ehrliche und von Herzen warme und im Glauben treue AT gibt? Sie sind nicht alle in den Topf zu stecken, wohin Du sie alle gern haben möchtest!
Tom aus Franken
Hallo Tom,
ich habe mich schon gewundert, als ich deinen ganzen Beitrag heute morgen gelesen haben. Erster Gedanke, warum spürt er nicht, dass Hannes vermutlich aus Enttäuschung oder Verletzung, die meint, die ihr Amt wie Streifen auf der Uniform und als Statussymbol betrachten. Daneben gibt es die vielen stillen Seelsorger im Lande, die sich nie nach einem Platz oben vor Kopf gedrängt haben.
eien Haltung, die ja auch in der Bibel kritisiert wird ...
Matthäus 23
5 Alle ihre Werke aber tun sie, damit sie von den Leuten gesehen werden. Sie machen ihre Gebetsriemen1 breit und die Quasten2 an ihren Kleidern groß. 6 Sie sitzen gern obenan bei Tisch und in den Synagogen7 und haben's gern, dass sie auf dem Markt gegrüßt und von den Leuten Rabbi genannt werden. 8 Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder. 9 Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist. 10 Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus. 11 Der Größte unter euch soll euer Diener sein. 12 Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht
Ein zweiter Gedanke, der mich durchzog .. warum gerade jetzt Sonntagmorgen ... vielleicht kurz vorm GD kurz davor Das Heilige Abendmahl zu feiern ... siehe Mt 5,24
Ja aber ich will auch jetzt nicht rumhacken .. sorry ...
komme nämlich gerade aus einem GD, in dessen Mittelpunkt das
Schma Israel
Höre, Israel, der Ewige ist Gott, der Ewige ist einzig.
Gepriesen sei Gottes ruhmreiche Herrschaft immer und ewig!
Darum sollst du den Ewigen, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft.
Diese Worte, auf die ich dich heute verpflichte, sollen auf deinem Herzen geschrieben stehen. Du sollst sie deinen Kindern erzählen. Du sollst von ihnen reden, wenn du zu Hause sitzt und wenn du auf der Straße gehst, wenn du dich schlafen legst und wenn du aufstehst. Du sollst sie als Zeichen um dein Handgelenk binden. Sie sollen als Merkzeichen auf deiner Stirn sein. Du sollst sie auf die Türpfosten deines Hauses und in deine Tore schreiben. (Dtn 6,5-9)
es war ein Gottesdienst, der die Chance herausstellte, einen Tag mit Gott in seinem Geist zu beginnen, in seinem Spirit zu erleben und gestalten und zu beschliessen. Dieses Gebet wird von gläubigen Juden jeden Morgen udn Abend gesprochen und bindet so das ganze Leben ein und durchwebt es mit seiner Liebe.
Bei dem
Lied das für mich diesen Lifestyle für mich umschreibt kullerten mir ein paar Tränchen über die Backen ..
und um zum Thema zurückzukommen ... bleibt das nicht immer bestehen und ist möglich etwas in Liebe zu tun und ist weder an Amtsauftrag noch Alter noch Gesundheit gebunden?
Ihr sollt ein Segen sein
Alles Liebe
Uli