Massen Menschen Menschenmassen
Re: Massen Menschen Menschenmassen
mal lieber löschen, bevor andere mir zuvorkommen ...
Zuletzt geändert von uhu-uli am 30.07.2010, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Massen Menschen Menschenmassen
Adler hat geschrieben:Lieber Matula,
ich denke, du verstehst mich schon richtig. Ich betone ausdrücklich, dass ich hier ganz klar zwischen der Tragödie und dem Verhalten Brinkmanns unterscheide! Das Eine hat mit dem Anderen nur sehr wenig gemein und genau DAS will ich hier aufzeigen.
Es liegt mir ferne, hier die Opfer, deren Angehörige oder aber die Tat selber in irgend einer Form und Weise zu diskreditieren!
Was ich hier herausstellen will ist, wie bereits gesagt, dass Verhalten des Gebietskirchen-Präsidenten der NAK-NRW, Herrn Brinkmann.
Hier hat es der User Brombär in seinem Beitrag zu diesem Thema, sehr deutlich auf den Punkt gebracht!
Was man in der NAK bisher verteufelte, wird nun öffentlich bejammert und beklagt und dieser Veranstaltung somit, unterschwellig, eine gewisse Legitimation durch die NAK angehängt. Ambivalenter geht es wohl nicht mehr, oder?
DAS prangere ich im Verhalten Brinkmanns an!
LG Adler
Lieber Adler,
das war jedoch aus den meisten deiner Einträge so nicht zweifelsfrei zu entnehmen, sondern ich hatte den Eindruck, dass du BAP Brinkmann ausschliesslich Effekthascherei ect. vorwirfst.
Ich denke dem Grunde nach sieht die NAK solche Veranstaltungen nach wie vor nicht gerne, ich persönlich auch nicht aber das ist Geschmacksache, aber das ist doch kein Grund vor diesem tragischen Ereignis mit den 21 jungen Todesopfern die Augen zu verschliessen und keine Anteilnahme daran zu bekunden.
Was wäre das für eine christliche Kirche und wie gross wäre da der Aufschrei, wenn die NAK NRW sich so verhalten würde.
Gruss
Matula
Re: Massen Menschen Menschenmassen
zwei gedanken zu der aktuellen diskussion:
1. auf meinem hirschgeweih hängt eine postkarte: "es sende ein jeder ein gebet seinem nachbarn."
2. das motto der loveparade: "dance or die."
...
1. auf meinem hirschgeweih hängt eine postkarte: "es sende ein jeder ein gebet seinem nachbarn."
2. das motto der loveparade: "dance or die."
...

Re: Massen Menschen Menschenmassen
Hannes,
ich weiss nicht, woher du die unsägliche Zeile "Dance or die" hast... sie hat auf jeden Fall nichts mit der Loveparade zu tun, sie ist kein Motto, sie war nie ein Motto.
Das diesjährige Motto war "The Art Of Love" .
Alle bisherigen Mottos findest du übrigens hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Loveparade .
ich weiss nicht, woher du die unsägliche Zeile "Dance or die" hast... sie hat auf jeden Fall nichts mit der Loveparade zu tun, sie ist kein Motto, sie war nie ein Motto.
Das diesjährige Motto war "The Art Of Love" .
Alle bisherigen Mottos findest du übrigens hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Loveparade .
Re: Massen Menschen Menschenmassen
moin tergram,tergram hat geschrieben:Hannes,
ich weiss nicht, woher du die unsägliche Zeile "Dance or die" hast... sie hat auf jeden Fall nichts mit der Loveparade zu tun, sie ist kein Motto, sie war nie ein Motto.
der spruch stand auf einem der wagen der love-parade und ich habe dem medium geglaubt, das geschrieben hat, dass das ein motto der loveparade sei ...
stimmt das? wenn nicht, dann alles zurück auf "null"!
lg - hannes
Re: Massen Menschen Menschenmassen
Nein Hannes, ich schrieb doch schon, dass das nicht stimmt. *Nullstellung*
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Massen Menschen Menschenmassen
Unterdessen gibt es leider 21 Tote zu beklagen.
Re: Massen Menschen Menschenmassen
verbindlich hat geschrieben:Ich glaube nicht, das das etwas mit Werbung zu tun hat, ich denke, es ist eher ein Bedürfnis aus seelsorgerischen Aspekten, wenn man das Gedenken an Entschlafene berücksichtigt.
Verbindlich,
kannst du diesen Gedanken etwas näher ausführen ?
In wie fern haben die Seelen dieser Verunglückten um seelsorgerischen Beistand durch einen neuapostolischen Apostel nachgesucht ?
Bb.
Re: Massen Menschen Menschenmassen
@ Brombär:
Ich denke, es ist auch in anderen christl. Gemeinschaften üblich, Gebete der Fürbitte zu sprechen. Da liegt es doch nahe, das die NAK das auch tun darf. Ich sehe es als völlig normal an, wenn bei so einer Tragödie jeder Christ ein Gebet spricht. Das Bez.Ap. Brinkmann im Namen aller Christen der Gebietskirche NRW dort war, zeigt mir, das er seine Sache sehr ernst nimmt.
Ich danke ihm dafür.
www.nak-nrw.de
Dort steht ein Bericht über den gestrigen Abend in Duisburg.
Ich denke, es ist auch in anderen christl. Gemeinschaften üblich, Gebete der Fürbitte zu sprechen. Da liegt es doch nahe, das die NAK das auch tun darf. Ich sehe es als völlig normal an, wenn bei so einer Tragödie jeder Christ ein Gebet spricht. Das Bez.Ap. Brinkmann im Namen aller Christen der Gebietskirche NRW dort war, zeigt mir, das er seine Sache sehr ernst nimmt.
Ich danke ihm dafür.
www.nak-nrw.de
Dort steht ein Bericht über den gestrigen Abend in Duisburg.