
Mein lieber Prolle,
ich freue mich unbedingt darauf, dass wir beide uns mitten auf der Wartburg leibhaftig begegnen werden. Gewiss friedlich und ohne unvorhersehbare Schreikrämpfe. Ich meine, das sind wir doch schon dem alten Freiherrn von
Knigge einfach schuldig – hm? Ein steiniger Weg allemal. Klingelt´s ? Gut!
Umständehalber entwickelte sich bei mir schon früh eine für damalige neuapostolische Verhältnisse seltsame Sammelleidenschaft: Liederbücher der verschiedensten christlichen Konfessionen. Also ich sage Dir, da sammelte sich so einiges an. Übrigens auch an überraschend tiefergehenden Einsichten zu meinen neuapostolischen Gesangbüchern. Meine älteste Ausgabe datiert aus 1925.
Im Augenblick liegt vor mir die Ausgabe einer Liedersammlung von Philipp Bickel, Onken Verlag GmbH Nachfolger mit dem Titel
„Singvögelein“, Kassel, Jahrgang 1922. Und nun direkt zur Liednummer
223. Überschrift:
Die Sonntagsschul´ ist unsre Lust...“
Als ich heute früh diese Rubrik las war mir klar:
„Diesen frühkindlichen Ohrwurm wirste heute nicht mehr los!“ Warum auch? Soll ich ihn als kindlichen
Ohrbrüller einbetonieren? Nur weil ich dieses Lied mal aus vollem Herzen kindlich gläubig
mitgebrüllt habe? Ne, ne! Du verstehst… ? Danke !
Lieben Familiengruß, auch ins Umland, vom ollen Micha
