#6
Beitrag
von eimi » 02.11.2008, 15:20
Hallo Nickodemus,
Das was im Link steht, ist das typische Schreckgespenst, welches immer wieder auftaucht und nicht klein zu kriegen ist. Es ist dafür verantwortlich, dass die Welt so ist, wie sie ist. Es geht nicht darum, Religion und Evangelium zu vergleichen. Es geht um die Umsetzung des Evangeliums.
Das Wort Religion ist im 16 Jh. in die Kirchen gekommen und heißt soviel wie: Gläubig anerkennende Verehrung von etwas heiligem. Bestimmter, durch Lehre und Satzungen festgelegter Glaube und sein Bekenntnis.
religiös bedeutet: Gottesfürchtig, fromm. Was hat das mit tun,tun,tun zu tun?
Gruß eimi