Flummi hat geschrieben:Also Leute, ich will ja bis zu meinem Lebensende auch mal fertig werden mit all meinen (Glaubens) Fragen aber hier gibts ja keinen Input - scheinbar. Wo sind denn die Intellektuellen Glaubens - Highflyer, die LUST auf Ideenaustausch haben???
Oder muß ich wirklich erst

werden?
Flummi,
kennst Du das Buch "
Nicht so viel denken - mehr lieben" von Ayya Khema. Da geht es um einen Dialog zwischen Jesus und Buddha ... und alleine der Titel hilft mir oft raus aus dem Gedankenkarussel. Gerade wenn ich (immer wieder) versuche meine Emotionen und Erlebnisse intellektuell zu betrachten und zu verarbeiten. Dabei weiss ich dann zwar noch mehr - aber ich stehe immer noch da, wo ich vorher war.
Ich war diese Woche in einem Vortrag mit dem Tital "Stirb und werde" - es ging um schamanistische Begleitung auf einem spirituellen Weg. Klingt erst einmal fremd, aber während des Vortrages dieses Autors (er hat viele Schamanen begleitet und interviewt) ist mir einiges klarer geworden. Der Autor berichtete z.B., dass alle Schamanen diesen Christus als einen der wichtigsten Schamanen bezeichnen.
Stirb und werde ... das war der Christus-Weg (und auch ein paulinisches Thema).
autor hat geschrieben:... irgendwann muss einmal Schluss sein. (...)
Bei nüchterner Betrachtung werde ich mir bewusst, dass es im Menschsein nie ein „Fertig-Werden“ geben kann – nicht nur in Glaubensfragen.
Genau das wollte uns Christus vermitteln - sterben und wieder neu werden und dann womöglich wieder sterben ... das ist der Lauf der Dinge. Und so sterben wir auf Gott zu - immer erneuert.
Und das, wertes Flummi, ist eben nicht intellektuell zu erfassen, sondern muss am eigenen Leib, womöglich schmerzhaft, erlebt werden. Auch wenn zumindest ich es so gerne intellektuell abhandeln würde ...
uhu-uli hat geschrieben:Ein Neuanfang und Vergebung und Vertrauen und Liebe ...
Genau so ... und das immer wieder!
LG - Hannes
ps. Und trotzdem bin ich dankbar, dass es die Tolles und Krishnamurtis und Thich Nhat Hanhs und Walsh und Flummis gibt. Weil sie alle, wie auch die anderen Schamanen (Goethe war auch so einer) uns auf den Weg schicken und Hilfestellung geben und anregen ... weiter gehts ...