10 Gebote
was sagt ihr zu diesen Zitaten? Im Internet findet ihr diese!
1.
"Der Papst ist nicht nur der Stellvertreter Jesu Christi, sondern er ist Jesus Christus selbst - versteckt unter dem Schleier des Fleisches."
In "The Catholic National", Juli 1895
2.
"Wenn Protestanten der Bibel folgen würden, müssten sie Gott am Sabbattag anbeten. Indem sie den Sonntag halten, folgen sie einem Gesetz der katholischen Kirche."
Albert Smith, Chancello of the Archdiacese of Baltimore, 10.02.1920
3.
"Wir halten statt des Samstags den Sonntag, weil die katholische Kirche die Heiligkeit des Samstags auf den Sonntag übertragen hat."
Peter Geiermann CSSR, in "A Dochtrinal Catechism", 1957 Edition, S. 50
1.
"Der Papst ist nicht nur der Stellvertreter Jesu Christi, sondern er ist Jesus Christus selbst - versteckt unter dem Schleier des Fleisches."
In "The Catholic National", Juli 1895
2.
"Wenn Protestanten der Bibel folgen würden, müssten sie Gott am Sabbattag anbeten. Indem sie den Sonntag halten, folgen sie einem Gesetz der katholischen Kirche."
Albert Smith, Chancello of the Archdiacese of Baltimore, 10.02.1920
3.
"Wir halten statt des Samstags den Sonntag, weil die katholische Kirche die Heiligkeit des Samstags auf den Sonntag übertragen hat."
Peter Geiermann CSSR, in "A Dochtrinal Catechism", 1957 Edition, S. 50
Scholzi,
Du stellst ständig Zitate ein bzw. Behauptungen auf. Versucht man auf Dich einzugehen bzw. Dir zu erklären, warum man es anders sieht, antwortest Du mit neuen Zitaten, ohne auf das zuvor gesagte einzugehen. Auf diese Art ist es schwierig eine Diskussion zu betreiben.
Ich würde mich freuen, wenn Du meine (und die der anderen) Argumente aufgreifen würdest und darauf antwortest. Sonst verliert man irgendwann mal die Lust.
Ich versuche Dir zu erklären, wieso für mich der Sonntag denselben Stellenwert wie für Dich der Samstag hat. Deinen Samstag lasse ich Dir. Aber ich bitte darum, daß mir mein Sonntag auch nicht genommen wird. Warum wir beide unterschiedliche Ansichten haben, liegt in einem jeden einzelnen von uns begründet und diese Ansichten werden sich auch nicht verändern lassen. Aber es wäre doch schön, wenn man verstehen könnte, warum der Andere anders denkt. Und dies kann nur über eine Diskussion und nicht über eine Zitatensammlung geschehen.
Dieter
PS: Und im übrigen würde mich wirklich interessieren, ob jemand, der soviel Wert auf den Sabbat legt, Weihnachten, Ostern und Pfingsten feiert, obwohl diese auf keinem biblisch begründbaren Datum liegen. Sondern samt und sonders auf heidnische Feiertage gelegt sind.
Du stellst ständig Zitate ein bzw. Behauptungen auf. Versucht man auf Dich einzugehen bzw. Dir zu erklären, warum man es anders sieht, antwortest Du mit neuen Zitaten, ohne auf das zuvor gesagte einzugehen. Auf diese Art ist es schwierig eine Diskussion zu betreiben.
Ich würde mich freuen, wenn Du meine (und die der anderen) Argumente aufgreifen würdest und darauf antwortest. Sonst verliert man irgendwann mal die Lust.
Ich versuche Dir zu erklären, wieso für mich der Sonntag denselben Stellenwert wie für Dich der Samstag hat. Deinen Samstag lasse ich Dir. Aber ich bitte darum, daß mir mein Sonntag auch nicht genommen wird. Warum wir beide unterschiedliche Ansichten haben, liegt in einem jeden einzelnen von uns begründet und diese Ansichten werden sich auch nicht verändern lassen. Aber es wäre doch schön, wenn man verstehen könnte, warum der Andere anders denkt. Und dies kann nur über eine Diskussion und nicht über eine Zitatensammlung geschehen.
Dieter
PS: Und im übrigen würde mich wirklich interessieren, ob jemand, der soviel Wert auf den Sabbat legt, Weihnachten, Ostern und Pfingsten feiert, obwohl diese auf keinem biblisch begründbaren Datum liegen. Sondern samt und sonders auf heidnische Feiertage gelegt sind.
Zuletzt geändert von Dieter am 23.12.2009, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
der Grund ist, ich beziehe mich auf etwas, was eindeutig viele Menschen erkennen. Selbst aus den Zitaten erkennst du, das hoch gebildete Menschen erkannt haben, das Sabbat bestehend ist.
-----------------------------------------------------------
Meine Diskussionsbeteiligung möchte ich zu diesem Thema beenden, weil ich weiterhin hier diskutieren möchte im Forum, ohne dass ich euch unangenehm auffalle.
Ich wünsche allen hier im Forum frohe Tage.
Gruss
scholzi
-----------------------------------------------------------
Meine Diskussionsbeteiligung möchte ich zu diesem Thema beenden, weil ich weiterhin hier diskutieren möchte im Forum, ohne dass ich euch unangenehm auffalle.
Ich wünsche allen hier im Forum frohe Tage.
Gruss
scholzi
Zuletzt geändert von scholzi am 23.12.2009, 17:15, insgesamt 2-mal geändert.
Dieter, jetzt mach doch nicht noch ein Fass auf ...Dieter hat geschrieben: PS: Und im übrigen würde mich wirklich interessieren, ob jemand, der soviel Wert auf den Sabbat legt, Weihnachten, Ostern und Pfingsten feiert, obwohl diese auf keinem biblisch begründbaren Datum liegen. Sondern samt und sonders auf heidnische Feiertage gelegt sind.

Scholzi, wenn ich nur eine Diskussionsbeteiligung von Dir hätte erkennen können, würde ich verstehen, wenn Du Dich aus der Diskussion zurückziehen würdest. Aber ich habe keine erkannt. Schade.
Im übrigen bist Du jederzeit dazu eingeladen, Dich an jedem Thema zu beteiligen. Nur davon lebt ein Forum und eine Diskussion.
Dieter
@Hannes: Doch, dieses Faß würde ich gerne aufmachen. Es muss ja nicht bis zur bitteren Neige geleert werden
Im übrigen bist Du jederzeit dazu eingeladen, Dich an jedem Thema zu beteiligen. Nur davon lebt ein Forum und eine Diskussion.
Dieter
@Hannes: Doch, dieses Faß würde ich gerne aufmachen. Es muss ja nicht bis zur bitteren Neige geleert werden

-
- Beiträge: 1076
- Registriert: 25.11.2007, 01:01
- Wohnort: Niedersachsen
Scholzi,
pass auf, gleich nimmt dir der Dieter die Leier wech, sonst kricht der noch einen Terzinfarkt - und das so kuchz vor Weianachten.

pass auf, gleich nimmt dir der Dieter die Leier wech, sonst kricht der noch einen Terzinfarkt - und das so kuchz vor Weianachten.

[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]