
ist es wirklich damit getan, dass wir den kleinen göttlichen Funken in uns nur ratlos angucken dürfen, um ihn in einer Endlosschleife zu berätseln? Wenn ich meinem Heiland glaube, dann hat der angesagt, ein Feuer anzuzünden. Welches Feuer denn? Eines das mich beschädigt, um mich danach gnadenlos einzuäschern? Nee, der meinte ein seit jeher schlummerndes Feur in den Geschöpfen seines Vaters. Du verstehst was ich meine...!

Für unsere Urvorfaheren war es in den kalten und düsteren Höhlen überlebenswichtig, ein Feuer am Leben zu erhalten. Ein aussagefähiges Bild wie ich finde...! Die konnten offensichtlich weder lesen noch schreiben. Wie sind die bloß ohne Bibliotheken mit endlos unübersichtlichen Regalen über Religions- und Glaubensfrage ausgekommen...?

Da lohnt es sich für mich im Wirrwar unserer angeblich aufgeklärten Mediengesellschaft schon, ernsthaft darüber nachzudenken, ob Gott seine Pläne ändert...! Und das hat für mich mit Kirchenbetrieben absolut nix zu tun. Mit Lebens-, Leidens- und Überlebensgemenschaften schon. Das steht ja schon auf den ersten Seiten der Hebräerbibel aufgeschrieben: Sie bedeckten ihre erkannte Blöße und sie versteckten sich...
Liebe Grüße ins Mittelgebirge, von Deinem alten Berliner,
Michael
